VW ID.3

Eine neue Ära beginnt

„Mit dem VW ID.3 beginnt eine neue, dynamische Ära in der Welt der Elektromobilität. Elektrisierende Performance trifft auf wegweisendes Design, alltagstaugliche Reichweiten und bilanziell CO2-neutrale Mobilität. Ideal für Menschen, die sich verändern möchten. Die Zukunft steht bereit. Sie müssen nur noch einsteigen.“

Oliver Weigelt, Automobilverkäufer (Volkswagen Zentrum Fulda)

Jetzt E-Modell anfragen

Einfach das untere Online-Kontaktfomular mit Ihren Kontaktdaten, Marke und Modell ausfüllen und versenden. Anschließend werden sich unsere E-Spezialisten mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Elektromobilität

    Der VW ID.3 in Bildern

    TECHNISCHE DATEN (HERSTELLERANGABEN) VW ID.3
    Motor Elektromotor, 150 kW/204 PS
    Batteriekapazität (netto) 58,0 kWh
    Reichweite nach WLTP 300-420 km1
    Fahrleistungen 7,3 s auf 100 km/h, 160 km/h Spitze
    Verbrauch Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,4-13,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0
    Effizienzklasse A+
    Maße L 4,26 / B 1,80 / H 1,56 m
    Kofferraum 385 l
    Möglicher Umweltbonus 9.000,00 €
    Preis Ab 35.574,95 €

    Jetzt Probefahrt vereinbaren!

    Sie möchten den VW ID.3 live erleben? Schlagen Sie uns einen Wunschtermin für eine Probefahrt vor. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

    Elektrisierende Dynamik

    Der VW ID.3 bringt die Elektromobilität nochmals auf ein neues Level. Das rein elektrische Fahrzeug beschleunigt aus dem Stand in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei diesem Elektroauto merken Sie Drehmoment pur, aber ohne Verzögerung. Die futuristische Optik des VW ID.3 ist ein weiteres Highlight. Hierzu tragen einladende Sitze, viel Beinfreiheit, der Verzicht auf den Mitteltunnel und ein großes Touch-Display bei; dazu ID.Light und die Ambientebeleuchtung, die Sie individuell anpassen können.

    Immer vernetzt: Der VW ID.3 1ST

    Ein Fahrzeug, dass immer vernetzt unterwegs ist? Das ist ab sofort im VW ID.3 möglich. Das Elektroauto der Marke VW ist mit digitalen Diensten ausgestattet, bei den Sie immer online sind. Erhalten Sie Echtzeit-Verkehrsinformationen, Ladestationen mit Belegungsstatus sowie Preise und Öffnungszeiten direkt im Fahrzeug angezeigt. Zusätzlich kann Ihr Smartphone als Fernbedienung im VW ID.3 agieren. Mit der We Connect ID. App erhalten Sie immer alle wichtigen Informationen angezeigt. Ob restliche Reichweite oder Steuerung des Ladevorgangs – noch nie war die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug so stark.

    Der VW ID.3 im Video

    Interesse? Lassen Sie uns sprechen!

    Egal ob Telefon, E-Mail oder Live-Chat – wir freuen uns Sie zu Ihrem gewünschten E-Auto beraten zur dürfen.

    Volkswagen Zentrum Fulda

    Telefon

    (0661) 6007 – 700

    Adresse

    Leipziger Straße 151
    36039 Fulda

    Ihre E-Ansprechpartner – Volkswagen Zentrum Fulda

    Automobilverkäufer

    Oliver Weigelt

    1 Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, und Topografie ab. Eine Orientierung bietet für das jeweilige Fahrzeug die genannte Reichweitenspanne, welche voraussichtlich 80 % unserer Kunden im Jahresmittel erreichen werden. Die untere Grenze der Spanne deckt hierbei auch Fahrten bei moderaten Autobahngeschwindigkeiten sowie Fahrten bei tiefen Außentemperaturen im Winter ab.

     

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.

    Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.