
Schlüchtern, den 28.09.2020 – Der neue ŠKODA ENYAQ iV ist endlich da! Das neue vollelektrische Serienmodell des tschechischen Automobilherstellers überzeugt mit viel Reichweite, viel Platz und noch mehr Fahrspaß. Typisch ŠKODA eben. Der ENYAQ IV (Stromverbrauch (kombiniert): 16,67 kWh/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km, Effizienzklasse: A+) reiht sich zwar in die bereits bestehende SKODA iV-Familie neben dem SKODA CITIGOe IV als rein elektrisches Fahrzeug ein, allerdings markiert der Elektro-SUV einen Aufbruch in eine neue elektrisierende Ära. Emotionale Linien und ausgewogene, dynamische Proportionen auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern sorgen für einen neuen technischen Entwicklungsschritt. Die typisch großzügigen Platzverhältnisse und der nachhaltige Fahrspaß mit bis zu 500 km Reichweite* runden den ENYAQ IV optimal ab.
Vollelektrischer SUV mit bis zu 500 km Reichweite*
Der ŠKODA ENYAQ iV wirkt zwar wie ein normaler ŠKODA, jedoch begeistert er mit einem neuen klimafreundlichen Antriebskonzept. Dank Schnelladung und großer Reichweiten von bis zu 500 km* im WLTP-Zyklus eignet sich der neue Elektro-SUV nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch hervorragend für Langstreckenfahrten. Besonders beeindruckend ist auch die neue Gestaltung des ŠKODA ENYAQ iV. Das Fahrzeugkonzept überzeugt durch noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck trotz kompakter Fahrzeugabmessungen und ein Design, das so emotional wie modern ist. Zusätzlich bietet der ENYAQ iV seinem Fahrer intelligente Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen, die das moderne Fahren noch einfacher machen sollen. Die typischen ŠKODA „Simply Clever“-Features sind selbstverständlich ebenfalls integriert.
Der Elektro-SUV ist 4.648 mm lang, 1.877 mm breit und 1.618 mm hoch. Der Radstand beträgt 2.765 mm und das Kofferraumvolumen 585 l. Eine Bestellung des neuen ENYAQ iV ist bereits ab sofort im Autohaus Schlüchtern möglich. Ab dem 24.04.2021 steht das Modell im Autohaus Schlüchtern für Probefahrten bereit. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen beratend zur Seite.
Sie wünschen weitere Informationen zum ŠKODA ENYAQ iV?
Hier finden Sie alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV.
Hier geht’s zu den Angeboten.
Der ŠKODA ENYAQ iV in Bildern
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Interesse? Lassen Sie uns sprechen!
Egal ob per Telefon, E-Mail oder Live-Chat – wir freuen uns Sie zu Ihrem gewünschten E-Auto beraten zur dürfen.
* Vorläufiger Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.