Fulda, den 01.10.2020 – Die Zukunft steht bereit. Unter diesem Motto veranstaltete das Volkswagen Zentrum Fulda am 30.09.2020 ein exklusives Probefahrt-Event zur Markteinführung des neuen VW ID.3 (Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,4-14,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+). Der Volkswagen Spezialist der atzert:weber Gruppe ermöglichte Interessierten, das vollelektrische Elektroauto der Marke Volkswagen spürbar zu erleben.
„Der neue VW ID.3 steht für eine neue Art der Fortbewegung. Es ist das erste Fahrzeug von Volkswagen, das komplett elektrisch konstruiert wurde“, begrüßte Andreas Wätjen, Prokurist der atzert:weber Gruppe, rund 30 Teilnehmer zum Probefahrt-Event an der Leipziger Straße 151. Neben einer kurzen Einweisung und Erklärung des Programmablaufs, durfte bereits die Hälfte der Gruppe unter Leitung der Volkswagen Driving Experience Ihre lautlose Probefahrt absolvieren. Mit mehreren VW ID.3-Fahrzeugen wurde das neue Aushängeschild des Volkswagen Konzerns auf einer 30-minütigen Fahrtstrecke ausgiebig in der Region Osthessen getestet.
Dem Rest der Gruppe wurde parallel das E-Modell näher vorgestellt. Ob zur Fahrzeugentwicklung, Design, Lademöglichkeiten oder auch praktischen Tipps für ein sparsames Fahrverhalten – die Teilnehmer konnten sich ein spannendes Bild zur Elektromobilität von Volkswagen machen. „Bei unserem exklusiven Probefahrt-Event wollten wir unseren Kunden nicht nur den ID.3 spürbar vorstellen, sondern auch spannende Informationen zum klimafreundlichen Fahren bieten, erklärte Frank Scheiber, Verkaufsleiter im Volkswagen Zentrum Fulda. Mit schlagkräftigen Argumenten, wie alltagstaugliche Reichweite von bis zu 420 km1 oder CO2-neutrale Mobilität, begeisterte das neue Elektroauto unter allen Interessierten.
Ein weiteres innovatives Highlight war ID.Light, ein intelligentes Lichtkonzept, dass mit dem Fahrer durch Navigationshinweise oder Warnungen visuell kommuniziert und den Status während des Ladevorgangs anzeigt. Zusätzlich ist das neue E-Modell von Volkswagen mit digitalen Diensten ausgestattet, die ein vernetztes Fahren ermöglicht. „Der VW ID.3 ist ideal für Menschen, die sich verändern möchten“, erklärt Frank Scheiber.
Sie möchten ebenfalls den VW ID.3 Probefahren? Dann kontaktieren Sie uns noch heute online, telefonisch unter 0800-802 801 800 oder per E-Mail an kundenbetreuung@atzert-weber.de.
Foto-Impressionen
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns Ihre Nachricht, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
1 Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, und Topografie ab. Eine Orientierung bietet für das jeweilige Fahrzeug die genannte Reichweitenspanne, welche voraussichtlich 80 % unserer Kunden im Jahresmittel erreichen werden. Die untere Grenze der Spanne deckt hierbei auch Fahrten bei moderaten Autobahngeschwindigkeiten sowie Fahrten bei tiefen Außentemperaturen im Winter ab.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.