Was bedeutet AC- und DC-Laden?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Lade-Arten: Beim AC-Laden übernimmt der im Fahrzeug eingebaute Gleichrichter [...]
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Lade-Arten: Beim AC-Laden übernimmt der im Fahrzeug eingebaute Gleichrichter [...]
Ein großes Plus der Elektroautos: Im Vergleich zu normalen PKW mit Verbrennungsmotor wird kein [...]
Bei Kauf eines Elektroautos können Sie sich von Verschleiß und hohem Serviceaufwand verabschieden. Anders [...]
Wie bei anderen herkömmlichen Elektrogeräten, baut auch der in den E-Autos verbaute Akku (Lithium-Ionen) [...]
Neben den Faktoren, die auch bei Verbrennungsmotoren den Verbrauch und somit die Reichweite beeinflussen [...]
Vom kleinen VW e-up! über den komfortablen ŠKODA SUPERB iV bis hin zum starken [...]
Eine Wallbox ist eine Wandladestation, die im eigenen Zuhause installiert werden kann. Sie sollte idealerweise [...]
Für die Ladedauer von E-Autos spielt vor allem die jeweilige Art der Ladestation und [...]
In der Region Ost- und Südhessen gibt es ein starkes Angebot an öffentlichen Ladestationen [...]
Wer sein Elektroauto in der Bundesrepublik Deutschland an öffentlichen Ladestationen aufladen möchte, der kann [...]